Coaching nach Boudewijn Vermeulen®

Schon Jean Paul Sartre hat die Erfahrung gemacht, dass wir uns das Leben durch gute Beziehungen wesentlich erleichtern können: "Wenn meine Beziehungen schlecht sind, begebe ich mich in die totale Abhängigheit von anderen. Dann bin ich tatsächlich in der Hölle. Es gibt viele Leute, die in der Hölle sind..." J. P. Sartre in "Un théâtre de situations". Die Klärung und Pflege von Beziehungen ist ein Kernbereich des Coachings von Boudewijn Vermeulen.

Beziehungen klären

Mit dem Vermeulen Analyse Modell® lassen sich Beziehungen zu Menschen klären und damit gleich mehrere Probleme auf einmal lösen.

Der ZWEI|Kräfte®-Prozess

Durch die Identifizierung  Ihrer Kräfte lernen Sie sich besser kennen. Damit verstehen Sie auch Ihr Umfeld besser, ein bewährtes Führungstool.

Renaissance des Wünschens

Viele Menschen, die ihre Ziele erreicht haben, sind dennoch unzufrieden. Mit dem Wünsche-Programm finden Sie heraus, was Sie wirklich wollen.

Durch Bewegung und Entspannung  im Coaching-Prozess können Sie lange Umwege vermeiden. Unlösbare Probleme sehen Sie in neuem Licht.

Es hat sich bewährt, Zeichnen in den Coaching-Prozess einzubeziehen. Damit sehen Sie sofort die Veränderung und kommen in Kontakt zu Ihren Emotionen.

Mir hüpft das Herz, wenn meine Coachees und Mentees zufrieden sind und mir sogar Referenzen schicken.

Klärung von Beziehungen

Bei der Entwicklung und Anwendung seiner Coaching-Methode hat Boudewijn Vermeulen eine erstaunliche  Entdeckung gemacht. Nahezu jedes Problem, mit dem ein Klient zu ihm kam, ließ sich in irgendeiner Form auf eine ungeklärte Beziehung zurückführen.

Boudewijn Vermeulen hat vor etwa 30 Jahren das Vermeulen Analyse Modell®, auch VAM® genannt, geschaffen. Mit diesem VAM® können Sie innerhalb von anderthalb bis zwei Stunden unter meiner Anleitung die Beziehung zu einem Menschen klären und damit gleich mehrere Probleme lösen. Wesentlicher Teil des VAM® sind die sogenannten Sieben|Briefe®, die Sie schreiben, aber nicht abschicken.

In einem Einführungsgespräch, gerne auch per Videokonferenz,  lege ich mit Ihnen fest, welche Beziehung Sie als erstes mit den Sieben|Briefen® klären. In einer Coaching-Sequenz von anderthalb bis zwei Stunden, auf Wunsch ebenfalls per Videokonferenz, werden Sie dann mit mir erarbeiten, welche enttäuschten und  erfüllten Erwartungen Sie in Bezug auf die Person haben, die Sie bearbeiten, was Sie an dieser Person mögen und worin Sie vielleicht übereinstimmen. 

 

Das von Boudewijn Vermeulen entwickelte VAM® 

ist eine Coaching-Methode, die besonders gut dafür geeignet ist, die Vielschichtigkeit einer Beziehung zu erkennen und die eigene Persönlichkeit darin zu spiegeln.

Ist eine Beziehung mit einem VAM® geklärt und gepflegt, können Sie anders und meist positiv mit dieser Person umgehen. Verschiedene Probleme, ob beruflich oder privat, werden sich in der Regel von alleine lösen. 

Ungeklärte Beziehungen kosten Kraft und belasten Körper, Geist und Seele, auch wenn wir das nicht wahrhaben wollen und meinen, mit verschiedenen Konflikten gut leben zu können. 

Ich empfehle die Klärung von zwei bis drei Beziehungen. Machen Sie dieses Experiment! Es wird eine spürbare Erleichterung in Ihrem Leben bringen. Mein Leben habe ich mir durch das Aufräumen von Beziehungen um mich herum beflügelt.

Arbeit mit dem Zwei|Kräfte®-Prozess

Angeregt durch Hal & Sidra Stone hat Boudewijn Vermeulen in seinen Coaching-Prozess die Arbeit mit Kräften eingebaut.

Der Zwei|Kräfte® Prozess ist ein weiteres sehr effektives Coachingtool von Boudewijn Vermeulen.

Durch die Beschäftigung mit Ihren Kräften lernen Sie sich besser kennen. Und Sie werden hierdurch auch Ihre Mitmenschen besser verstehen können. Sie entdecken und heben Ihre vielfältigen Potenziale und die der anderen. Und Sie erkennen eine mögliche Ursache des Stillstands in einer Situation. Sie können mit sich und Ihren Mitmenschen besser umgehen und diese einfacher führen, ein erfolgreiches Tool in der Personalführung.

Ich habe erst durch den Zwei|Kräfte® Prozess und die Arbeit mit dem inneren Kind erkannt, wie meine kreative Seite zu der strengen juristischen Seite passt und dass das kein Widerspruch ist. Und ich habe eine Vielzahl von Kräften in mir entdeckt, die alle irgendwie zu mir gehören. Ich habe mich mit ihnen arrangiert oder sogar angefreundet. Ich werde Sie anleiten beim Identifizieren Ihrer Kräfte und ihrer Bearbeitung. Dabei stellen wir in der Regel zwei Kräfte gegenüber, eine meist ausgeblendete Kraft aus dem „freien Kind“ einer oft hemmenden Kraft aus dem „angepassten Kind“. Haben Sie die Kräfte bearbeitet, hebt sich der Stillstand auf, in dem Sie sich vielleicht gerade befinden. Sie können leicht eine Entscheidung treffen. Und noch etwas Spannendes: Kennen Sie Ihre Kräfte aus dem freien Kind, dann kennen Sie auch Ihre Kraftresourcen und Ihr Potential! Sie erkennen vielleicht auch, welchen Kräften Sie bei Ihrem Gegenüber Raum geben sollten, und maulen nicht, wenn dieser schon wieder Fußball schaut.

Wann schauen Sie hin?

Renaissance des Wünschens

Boudewijn Vermeulen hat die Erfahrung gemacht, dass eine Zielorientierung im Coaching-Prozess hinderlich sein kann. Er hat daher eine Coaching-Methode entwickelt, die eher auf Wünsche als auf Ziele setzt.

Einige Klienten von Boudewijn, die alle gesteckten Ziele erreicht hatten, waren trotzdem unglücklich. Andere Klienten hatten ihre Ziele so hoch gesetzt, dass sie sich ständig wegen der Unerreichbarkeit dieser Ziele frustrierten.

Diese Beobachtung hat Boudewijn Vermeulen dazu gebracht, ein Wünsche-Programm zu entwickeln, mit dem der Klient herausfindet, was er wirklich gerne mag.

Wenn ich Ihnen sage: „Sie haben einen Wunsch frei“, werden Sie vermutlich entgegnen, dass Sie wunschlos zufrieden seien und keine Wünsche haben oder Ihre Wünsche unerreichbar sind. Nach meiner Erfahrung sind viele Wünsche einfach nur verschüttet. Wir gestehen sie uns nicht zu. Wir möchten nicht unbescheiden sein. Wir glauben nicht an uns.

Ich leite Sie dabei an, Ihre Wünsche zu artikulieren und an der Verwirklichung Ihrer Wünsche in einzelnen Schritten zu arbeiten. Durch die Arbeit mit den Wünschen und die Anpassung Ihrer Ziele an Ihre Wünsche erleichtern und befeuern Sie täglich Ihr Leben neu. Schwierige Entscheidungen fühlen sich leicht an. Sie wissen auf einmal, wohin der Weg geht.

Das ist hilfreich gerade in Krisenzeiten. Sie holen sich die Fülle in Ihr Leben. Probieren Sie es aus. Sie werden erstaunt sein.

Bewegung, Entspannung und Spürbewusstsein

Boudewijn Vermeulen hat erkannt, dass die meisten Coaching-Methoden die emotionalen, körperlichen und unbewussten Seiten der Klienten vernachlässigen. Durch die Integration körperbezogener Ansätze hat er Quantensprünge in der Effektivität, Effizienz und Schnelligkeit des Coachings ermöglicht. Wenn der Körper neue Erfahrungen macht, stellt sich ein neues Körperbewusstsein ein. Der Klient sieht seine Probleme in neuem Licht.

Die von Boudewijn Vermeulen in den Coachingsprozess integrierte Körperarbeit umfasst alle Formen von Entspannungsübungen. Einen besonderen Schwerpunkt legte Boudewijn zudem auf  Bewegung und das Spürbewusstsein. 

Es kann sein, dass Sie schon in Bewegung sind und sich gut entspannen können. Ich hatte durch den Stress im Büro und das kreative Chaos zu Haus mit zwei Kindern und einem pendelnden Mann verlernt, für mich zu sorgen, zu entspannen und saß die wenige verbleibende Zeit lieber auf dem Sofa mit einem Buch oder Film als durch den Park zu laufen.

Boudewijn hat mich 2009 in die Entspannung  und in Bewegung gebracht. Ich werde auch Sie behutsam in Bewegung bringen, wenn Sie das möchten – zum Beispiel mit der Bewegungsmeditation nach Sebnat oder dem sogenannten 10|10®, bei dem Sie laufen und reden. Wir finden gemeinsam heraus,  welches der vielen Tools zu Ihnen am besten passt.

Das gilt auch für die Entspannungstechniken. 

Vielleicht haben Sie „Ihre“ Entspannungsmethode schon gefunden. Vielleicht haben Sie aber auch Lust, mit mir weitere Entspannungstechniken auszuprobieren, ein Experiment zu machen. Denn auch das Experimentieren, das Ausprobieren und Reflektieren gehört zur Boudewijn Vermeulen® Methode. Wenn Sie sich auf Experimente einlassen, kommen Sie zu wichtigen Erkenntnissen, zu Ihrem „Natürlichen Wissen“. Sie finden die Lösung für Ihre Probleme und Themen ganz allein.

Die Bewegungsmeditation ist ein ganz besonderes Tool, mit dem ich mich seit Anfang April fast jeden Morgen neu ausrichte. Ich kann meinen Gedankenfluss stoppen, aber auch meine Themen ordnen, Ideen sprudeln lassen, zu Lösungen kommen und verdrängten Themen Raum geben. Spielerisch mache ich mich zuversichtlicher. Gerne zeige Ihnen die Schritte. Dann können Sie dabei sein bei unserer täglichen  Bewegungsmeditation, die wir per Videosession anbieten.

 

Malen im Coaching-Prozess

Keine Angst! Sie brauchen nicht gut malen zu können. Es hat sich aber bewährt, Malen in den Coaching-Prozess mit einzubeziehen. Damit wird die Veränderung sofort sichtbar. Sie kommen in Kontakt zu Ihren Emotionen.

Boudewijn Vermeulen hat bei der Tanztherapeutin Anna Halprin  in ihrem Tamalpa Institute in Kalifornien erstmals gesehen,  wie sich Malen in den Coaching Prozess einbeziehen lässt.

Anna Halprin ließ ihre Workshopteilnehmer vor und nach einer Tanz Session ihre Hände zeichnen. Boudewijn Vermeulen experimentierte und baute das Malen in die unterschiedlichsten Coaching Situationen ein. Damit erreichte er eine hohe Effektivität im Coaching Prozess. Sie sehen sofort die Veränderungen und kommen in Kontakt mit Ihren Emotionen. Gerne leite ich Sie auch bei diesem Experiment an.